Minimalistischer Goldschmuck
Zarter Goldschmuck ist mit der „Marzipan geflämmt“ Struktur entstanden.
Zarter Goldschmuck ist mit der „Marzipan geflämmt“ Struktur entstanden.
lassen sie ihre silberne Gefäße reinigen! Die Aufarbeitung und Reparatur von Silbergeschirr bringt die erlesene Schönheit der Gefäße wieder ans Tageslicht.
Eine neue Variante der „Marzipan geflämmt“ Kollektion gestaltet die Edelsteinketten.
Ein Diamant in Tropfenform gefasst gibt den Akzent für den gletscherblauen Aquamarin.
Ein Blütenzweig fürs Ohr! Pastellgrüne Edelsteine und Südseeperlen liefern diesen Eindruck.
Das üppige Bernsteincollier ist originell mit verschiedenen Edelsteinen und Perlen gemixt.
Wir bieten unsere beliebte Kantengestaltung in neuer Form. Lapislazulikette und Ohrschmuckvarianten.
Marzipan geflämmt – die Struktur mit neutralem grau kombiniert. Kette und Ohrschmuckvariante in Silber mit Hämatit.
Es heißt nicht um sonst: Lila macht gute Laune! Ein Ring mit facettiertem Amethyst in Silber gefasst.
Erdige Grau-Braun Schattierungen zeichnen die Lebendigkeit unserer neuesten Stäbchenkette aus. Mit einer Wechselschließe aus einem großen Aquamarinrohstein wird die Kette geschlossen.
Wir haben Armreifen aus Silber geschmiedet mit eingelassenen Diamanten, Rubin, Safir und Smaragd oder Opal.
In der sanften Wärme des Goldtons leuchtet diese Kette. Als Kontrast sind schwarze Spinellperlen eingefügt.
Ein Verschluss mit blauen Linien der Mikado-Serie akzentuiert das Armband aus Lapislazuli.
Daraus ergibt sich die Struktur dieser Serie. Wir haben sie in Silber und Gold übersetzt und Ringe, Anhänger und Armreif geschmiedet.
Als Mädchen haben wir die farbigen Holzklötzchen gestapelt und zu Häusern gebaut.
Jetzt können wir sie dank einer klugen Technik in vielen Kombinationen als Schmuck tragen.
Optisch scheint der prachtvolle Aquamarin auf dem Finger zu schweben. Er ist aber durch vier starke Krappen sicher mit dem Ring verbunden.
Die zarten Kordelringe in Silber und Gold werden von Lapislazuli, Korallen und Amethyskugeln akzentuiert. Wer mag, kann auch zwei oder drei Kordelringe nebeneinander tragen.
Geheimnisvoll aufleuchtende Opalstücke sind mit einer geschwärzten Silberkette verbunden, die Talisman-Charakter haben.
Die rot aufleuchtenden Opal Ohrstecker ergänzen das Erscheinungsbild vorzüglich.
Ein Boulderopal am Finger – so kann man sich in die blaugrünen Strukturen des schönen Edelsteins hineinträumen.
Durch eine Wechselschließe (Uxinuss) mit 4 Anschlüssen sind noch mehr Verwandlungen des Anhängerelements möglich.
Ein helles und ein dunkles Armband aus Bergkristall und Onixstäbchen mit silbernen Schließen, ergänzen die Mikado Kollektion.
Die aus mehreren Runddrähten gekordelten Ringe lassen sich in beliebiger Reihenfolge hintereinander an den Finger stecken, aus Silber und Gold, von einer großen Tahitiperle bekrönt oder von kleinen weißen Perlen betont – ein schönes Kombinationsspiel auch mit schon vorhandenen Ringen.
Der zeitlose Brillantanhänger in origineller Weißgoldfassung kann an beliebigen Ketten getragen werden. Der passende Brillantohrschmuck wiederholt die Form des Anhängers.
Ein navetteförmiger Smaragd ist in einen weißgoldenen Ring eingebettet. Die Kostbarkeit des Ringes wird durch zwei Brillanten rechts und links des schönen Edelsteines betont.
Im goldenen oder silbernen Kubus auf dem Ring werden kostbare Edelsteine wie Rubin , Safir, Diamant, Turmalin, Opal Granat und Perlen „gehütet.“
Ein langer Silberdraht behutsam und kunstvoll zusammen geknäuelt ergibt einen zarten Anhänger oder feine Ohrstecker.
Das siebenreihige Collier ist durch graue Perlen unterschiedlicher Form strukturiert.
Blumen, die nie welken, sind immer ein Wunsch. Diese Blütenzweige aus goldplattiertem Silber mit Perlen und Brillanten verbinden die Enden der Perlenkette.
Wir sind die Adresse für besonderen Schmuck: Dieses Mal stellen wir unseren Anhänger aus Gold mit geflochtenem Pferdehaar vor.
Eine Trauringinterpretation aus Palladium durch ein umlaufendes Unendlichkeitzeichen gestaltet, symbolisiert unseren Wunsch nach Beständigkeit. Das dezent graue Edelmetall Palladium ist genauso beständig und günstiger als Weißgold. Edelsteinen wie z.B. der leuchtend grüne Smaragd auf dem Damenring bietet es einen guten Rahmen.
Zeitlose silberne Bandringe neu interpretiert: Im Zentrum der Spiegelfassung aus Gold leuchten Rubin, gelber Safir und Perle.
Auf einer ovalen, von einem goldenen Rahmen geschützten Perlmuttfläche schwimmen glitzernde Granatedelsteine.
Ein zeitloser Anhänger, der durch eine entfernbare Aufhängung zur Brosche verändert werden kann.
Für unsere zahlreich gewordenen Schmuckfreunde haben wir die neuen Ringe, Kollektion „Zwanzig 14“. Mit einer sehr lebendigen Oberfläche entworfen – Symbol der abwechslungsreichen 20 Jahre unseres Schmuckschaffens.